Sport mit 50+
Sport im Alter!
Ein Wiedereinstieg in ein aktiveres Leben ist immer ein Gewinn!
Wenn du zur Altersgruppe 40+ oder sogar 50+ gehörst, solltest du folgende Dinge wissen.
- Erkankungen die gerne im Letzten Lebensdrittel auftreten.
- Welche Sportart ist die richtige?
- Darf ich genau wie junge Leute trainieren?
Erstmal herzlichen Glückwunsch wenn du Sport treibst oder einen Wiedereinstieg planst.
Sport und ein aktiver Lebensstiel, besonders im Allter haben wahnsinnig viele Vorteile.
Im Folgenden habe ich einige Erkrankungen zusammengetragen die häufig im letzen Drittel des Lebens eintreten.
- Herz- und Gefäßerkrankungen, bei denen es zu Ablagerungen oder sogar zu Verschlüssen der Gefäße kommt.
- Übermässiges Körprgewicht, das häufig eine sog. Insulinresistenz mit sich bringt und Diabetes Typ 2 begünstigt.
- Altersbedinngter Muskelabbau sog. Sarkopenie, die ab dem 50. Lebensjahr erheblichen Kraftverlust mit sich bringt.
- Osteporose, der Abbau von Knochendichte, kann zu Knochenbrüchen führen.
Eines haben diese Erkrankungen gemeinsam, man kan sie mit einem gesunden Lebenswandel günstig beeinflussen. Schlaf, Ernährung, Stressmanagement und Bewegung sind in diesem Zusammenhang die besten Medikamente.
Welche Spotarten ist die Richtige?
Richtig oder Falsch gibt es mal wieder nicht. Sport muss in erster Linie Spass machen. Dein Sport sollte zu deinem aktuellen Fitnesslevel passen, interssant wäre vielleicht:
- Ausdauerspotarten wie Walken, Laufen, Schwimmen.
- Kraftsportarten mit Gewichten oder mit eigenem Körpergewicht.
- Gleichgewichttstraining z.B. Tanzen, Yoga oder Funktionelles Training.
- Regelmäßig neue Herausforderungen suchen.
Darf ich genau wie junge Leute trainieren?
Im Prizip schon, dennoch solltest du dein eigenes Fitnesslevel und dein Gesundheitszustand bedenken.
- Du solltest dein Training immer gelassen angehen.
- Du solltest deine Fortschritte nur an dir Messen, und dich nicht mit Anderen vergleichen.
- Möglicherweise brauchst du etwas längere Regenerationszeiten als jüngere Sportler.
- Trainiere kontinuirlich, 2-3x in der Woche über mehrere Monate, bleib am Ball.
- Achte auf deine Ernährung und genügend Schlaf.
Danke fürs Lesen, wenn es die gefallen hat dann teile diesen Beitag gerne.
P.S. Mini-Workouts die dir gefallen könnten findest du >> HIER <<
Bleib in Bewegung!
Dietmar
Wenn du regelmäßig interessante News zur Gesundheit, Training und Motivation möchtest, melde dich zum Newsletter an!
Teile den Artikel gerne, wenn er dir gefällt!







